Shortcuts

    Jazz à Juan & Jammin'Summer 🎷 Jazzfestivals in Antibes

    Dies ist ein vollständiger Leitfaden für die Jazzfestivals Jazz à Juan und Jammin'Summer 2023, die in Antibes stattfinden, einschließlich der Veranstaltungsorte, des Ticketverkaufs, der Insiderinformationen, der Geschichte und der Vorstellungszeiten.

    Jazz ein Juan, Antibes
    Jazz à Juan

    Jeden Sommer rocken zwei unglaubliche Jazzfestivals Antibes und Juan les Pins. Das Antibes Juan-les-Pins Festival empfängt die größten Jazzfiguren seit 1960 und behält eine doppelte Anziehungskraft. Zum einen durch sein reichhaltiges Line-up, getreu dem authentischen Jazz, aber auch und vor allem, weil es ein echtes Labor bleibt, in dem jeder sehen kann, dass Jazz immer noch eine lebendige Musikrichtung ist: hochwertige Eröffnungsbands, (kostenlose) Off-Konzerte , Hotelbars und Straßen, die von Blaskapellen mitgerissen werden.

    Hier sind alle Details, die Sie benötigen, um an diesen Festivals teilzunehmen und eine außergewöhnliche Zeit zu verbringen:

    Das Festival Jazz à Juan

    Jazz à Juan ist bekannt für Top-Performer aus der A-Liste, und in diesem Jahr treten solche Jazzkönige wie Winton Marsalis und John McLaughlin auf. Dieses internationale Jazzfestival findet jedes Jahr in der historischen Kulisse des Gould-Kiefernwaldes statt.

    Das älteste Jazzfestival in Europa, Jazz à Juan, ist ein wesentlicher Bestandteil der Kultur und des französischen Erbes und bietet die besten Jazzmusiker der Welt. Seit seiner ersten Aufführung im Jahr 1960 hat es internationale Berühmtheit und Glanz erlangt. Künstler aus der ganzen Welt treten hier jedes Jahr auf, um die Jazzmusikszene zu feiern und zu bereichern. Es ist eine prestigeträchtige Veranstaltung, um Jazzmusik zu genießen.

    Das 1960 gegründete Festival hat sich im Laufe der Jahrzehnte als eine der legendären Veranstaltungen etabliert, bei der die Erinnerung an den Jazz gepflegt, aber auch und vor allem seine ewige Erneuerung bekräftigt wird. Jazz à Juan bleibt ein internationaler Maßstab auf diesem Gebiet.

    Zu entdecken gibt es viel: abwechslungsreich, gefällig und immer auf menschlichem Niveau, an einem berühmten Ort zwischen Strand und Sternen. Künstler auf der ganzen Welt sehen in der Pinède Gould das Äquivalent dessen, was die Mailänder Scala für Opernsänger darstellt: eine Bestätigung und eine außergewöhnliche Gelegenheit, vor der Öffentlichkeit aufzutreten, der ideale Cocktail für einen legendären Ort.

    Das Festival Jazz à Juan bietet jede Art von Jazz, von Latin Jazz, Jazz-Rock, Modern Jazz, Blues, Elektro bis hin zu jazzigem Gospel. Im Laufe der Jahre hat das Jazz a Juan Festival neue und unterschiedliche Jazzstile aufgegriffen, um ein neues Publikum anzulocken. Das Festival trägt wirklich zur farbenfrohen Geschichte des Jazz bei.

    Juan-les-Pins ist nicht nur eine Szene, es ist für mich mythisch, wie die Carnegie Hall für den Klassiker. Wenn Sie diese Bühne betreten, treten Sie in die Fußstapfen von Giganten.“ – John McLaughlin

    Jazz ein Juan, Antibes
    Jazz à Juan mit Meerblick in La Pinéde

    Jazz à Juan's Seaside Location

    Die Heimat des Festivals ist La Pinède, der berühmte Pinienhain (mit hundertjährigen Pinien) in der Stadt Juan-les-Pins, die Teil von ist Antibes, auf der Französische Riviera. Das entspannte Ambiente ergänzt den funky Groove des Jazzrhythmus. Die Bühne liegt vor einer wunderschönen Naturkulisse, dem Mittelmeer.

    Nachts verwandelt sich die Szene allmählich in die Lichter von Juan-les-Pins, Golfe Juan und Umgebung Cannes wird sichtbar. Rund um den Platz gibt es Boutiquen für Souvenirs und zahlreiche Restaurants und Cafés. Kleine Bars und Orte für Snacks sind ebenfalls in der Nähe vorhanden.

    Führungen für Jazz à Juan

    Den ganzen Sommer über können Sie die Geschichte des Jazz in Juan-les-Pins bei den vom Fremdenverkehrsamt organisierten Führungen erkunden.

    Zu Ehren der Festivals Jazz à Juan und Jammin'Summer laden unsere Guides Sie ein, den Jazz in Juan-les-Pins in festlicher Atmosphäre zu entdecken. Sie werden mythische Orte, die zu diesem Anlass installierte Ausstellung sowie den Walk of Jazz Giant entlang des Gould Pine Grove entdecken.

    Am Ende des Besuchs erwartet Sie ein kostenloses Konzert in der Petite Pinède. (Jammin'Summer Session)

    Tourdetails: Abfahrt vom Fremdenverkehrsamt von Juan-les-Pins
    Vorausbuchung obligatorisch beim Fremdenverkehrsamt oder telefonisch unter +33 (0)4 22 10 60 01 oder E-Mail [email protected]

    Tourpreis: Erwachsene: 7 € (Paare 12 €) / Ermäßigter Preis (8 bis 16 Jahre & Studenten): 3,50 € / Kinder unter 8 Jahren: frei

    Die Geschichte des Jazz à Juan

    Das erste Festival «Jazz à Juan» wurde 1960 als Hommage an Sidney Bechet, einen berühmten Musiker, der Antibes liebte, ins Leben gerufen. Es war das Ereignis, das viele andere Festivals auslöste, die sich schnell in ganz Europa verbreiteten.

    Claude Nobs, Erfinder des großen Montreux-Events, sagte selbst: „Wenn ich Antibes nicht passiert hätte, gäbe es Montreux nicht.“ Das Konzept war revolutionär. Zum ersten Mal konnte das breite Publikum die Hauptkünstler der großen Saga entdecken, zu der der Jazz bereits geworden war, mit den Helden persönlich auf der Bühne und der schönsten natürlichen Dekoration, die man sich wünschen konnte. Es war sicherlich ein bisschen ein Glücksspiel, aber eines, das seine Versprechen mehr als erfüllte.

    Bereits 1960 fand das bemerkenswerte Konzert von Charles Mingus statt, dann der Beginn der Liebesaffäre zwischen Ray Charles und dem Pinienhain, die Enthüllung von Miles Davis 1963, das denkwürdige Duett zwischen Ella Fitzgerald und einer Zikade … 1968 nach dem Coltrane-Schock, während hitzige Debatten hin und her tobten, gab es die unwiderstehliche Free-Style-Periode, bevor Jazz Rock und Fusion 1976 ihren Höhepunkt erreichten, dann die beeindruckende Sammlung von Pianisten 1981 (Petrucciani, McCoy Tyner, Chick Corea und Keith Jarrett).

    Es folgten die Enthüllung von Al Jarreau, das außergewöhnliche Duett zwischen Stanley Clarke und Miroslav Vitous im Jahr 1984, ein weiteres Duett von Sarah Vaughan und Michel Legrand, die Auftritte von Carlos Santana und der großen Jessie Norman … Nicht zu vergessen natürlich das Fabelhafte Konzerte von drei der treuesten wiederkehrenden Künstler:Dizzy Gillespie, Stan Getz und Sonny Rollins.

    Jazz à Juan repräsentiert eine große Vielfalt an Stilen und Programmen, aber auch Musikern: Newcomer, die zu berühmten Namen geworden sind, trendsetzende Bilderstürmer, Klassik und Moderne, alle Mitglieder der großen Jazzfamilie …

    Kein anderes Festival hat mehr für die Anerkennung improvisierter und kulturell gemischter Musik aus aller Welt getan: In Juan hat Afrika die Herzen des Publikums erwärmt, das „Som do Brasil“ mit kubanischen Lateinamerikanern getanzt und Tito Puente konvertiert Frankreich zur Magie des Mambo, dann öffneten John McLaughlin und Shakti die Passage nach Indien…

    Diese wegweisenden Konzerte tragen nun zur europäischen Jazzgeschichte bei und bauen gleichzeitig die Zukunft auf, wie die jüngsten Auftritte von Roy Hargrove, Richard Bona, Thomas Dutronc, Norah Jones und Jamie Cullum zeigen. Seit 1960 blüht die Jazz-Saga in Juan dank der immensen Vielfalt der Künstler auf: Newcomer oder berühmte Namen, Innovatoren oder Bilderstürmer, klassisch oder modern.

    Jammin'Summer Session Jazz-Festival

    Jazz à Juan & Jammin'Summer 🎷 Jazzfestivals in Antibes - antibes jazz festivals

    Die Jammin'Summer Session kehrt jeden Sommer von Mitte Juli bis Ende August zurück. 125 Jazzmusiker treten in mehr als 30 kostenlosen Konzerten auf. Diese Konzerte sind viel kleiner und mit weniger berühmten Musikern als Jazz à Juan, aber sie sind kostenlos.

    Auf der Place Nationale in Antibes und die Petite Pinède in Juan-les-Pins , internationale Künstler werden alle verschiedenen Strömungen des Jazz aufführen: Klassik, Gospel, Hip-Hop, Rock, Electronic, Vocal, Gypsy, Latin-Jazz…

    Der Walk of Fame

    Jeden Sommer treten Stars aus aller Welt bei „Jazz à Juan“ und „Jammin'Summer“, dem Geburtsort des Jazz in Europa, auf und hinterlassen ihre Handabdrücke, die Sie auf diesem „Walk of Fame“ versiegelt entdecken können “. Der Boulevard Edouard Baudoin im Park La Pinède zeugt von der Popularität des Jazz, denn hinter der Bühne am Meer säumen die Handabdrücke von mehr als 50 Musikern, die beim Festival aufgetreten sind, den Bürgersteig. Einige der Jazzlegenden, die auftraten und ihre Abdrücke in der Strandpromenade versiegeln ließen, sind: Al Jarreau; BB König; Georges Benson; Pink Floyd; Ray Charles; Stevie Wunder; Stéphane Grappelli; Eddie Louise; Dee Dee Bridgewater; unter anderen.

    Video des Jazzfestivals Jazz à Juan

    Jazz à Juan & Jammin'Summer Session 2023: Veranstaltungsdetails

    Ereignistyp: Musikfestivals

    Frequenz: Jährlich

    Jazz à Juan Timing: Jazz à Juan is July 10 to 21, 2023

    Jammin’Summer Timing: Jammin’Summer Session goes from July to August (July 10 to 21 and then on July 25 and on August 1, 4, 8, 11 & 18). From July 10 to 21, the Jammin’Summer Session concerts will take place from 7:15pm to 8:15pm. From July 25 to August 18, they will take place from 8pm to 9:15pm.

    Sozialen Medien:Jazz à Juan’s Facebook und Zwitschern.

    Website: Official Jazz à Juan website und die Zeitplan der Jammin'Summer Session.

    Eintrittskarten: Get tickets for Jazz à Juan here. Die Jammin'Summer-Konzerte sind kostenlos und werden nach Verfügbarkeit vergeben.

    Ort: Most concerts are held in the park La Pinède Gould, seaside in Juan-les-Pins, Antibes. Some Jammin’Summer concerts also happen at the Antibes bandstand at Place Nationale .

    Jazz à Juan & Jammin'Summer 🎷 Jazzfestivals in Antibes - antibes jazz festivals 1

    Weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem komplett Monaco & die Côte d'Azur Veranstaltungskalender.

    Der Inhalt ist rechtlich geschützt.

    Have a tip? Email [email protected]

    SucheArchivieren
    X
    ar العربيةzh-CN 简体中文nl Nederlandsen Englishfr Françaisde Deutschit Italianopt Portuguêsru Русскийes Español