Shortcuts
Leitfaden zum Einkaufen in Cannes
Unsere Lieblingsstadt zum Einkaufen ist Cannes wegen der Umgebung im Freien, der schieren Anzahl an Geschäften und der Mischung aus coolen Indie-Modelabels, aufstrebenden Marken der Mittelklasse und High-End-Modehäusern. Cannes ist ein wahres Stück Pariser Eleganz und Opulenz an der Côte d'Azur und hält mit den begehrtesten High-End-Einkaufsvierteln der Welt Schritt.

Cannes hat die größte Konzentration an Luxusgeschäften pro m² in Frankreich!
Sie nehmen ihre Luxus-Einkaufskultur so ernst, dass Cannes ihr jedes Jahr ein ganzes Festival mit vier Modetagen voller Haute-Couture-Shows, Unterhaltung und einer Reihe anderer verwandter Veranstaltungen widmet. Das „Cannes Shopping Festival“ findet jeden Frühling im März oder April statt und das „Sales and the City“ Shopping Festival findet jeden Januar statt. Überprüfen Sie unseren Veranstaltungskalender und unser Leitfaden für die Beste Einkaufsverkäufe für Details zu den großen Shopping-Events.
Das kompakte Zentrum der Stadt eignet sich perfekt für einen kurzen Zwischenstopp, da Sie alle prestigeträchtigen Einkaufsstraßen in einem vollständig fußläufigen Bereich erkunden können. Die üblichen Einkaufszeiten sind Montag bis Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr und (nach Mittagspause) dann von 14:30 bis 19:30 Uhr. In der Hochsaison schließen viele Geschäfte nicht zum Mittagessen. Die Umsatzsteuer variiert zwischen 5 % für Lebensmittel und 19,6 % für Luxusgüter.
Entdecken Sie den unverwechselbaren Glamour und die Opulenz von Cannes durch die besten Einkaufsmöglichkeiten der Stadt:
La Croisette
Besuchen Sie La Croisette um Ihren Luxus-Shopping-Tag im natürlichen Lebensraum des wohlhabenden Jetsets zu beginnen. Dieser Boulevard beherbergt eine schwindelerregende Auswahl an High-End-Designerläden, die sich zwischen einer gleichen Anzahl berühmter und sehr exklusiver Hotels befinden. Die schöne, von Palmen gesäumte Promenade vor der Haustür der Bucht von Cannes , ist ein wahres Mekka des Luxus-Shoppings – Schuhe und Aussicht, was will man mehr? Entlang La Croisette drängeln sich alle großen Namen in den Bereichen Mode, Schmuck und Accessoires um Ihre Aufmerksamkeit, viele davon mit Flagship-Stores.
Der hier ausgestellte Designer-Swag ist für die meisten Sterblichen nicht erreichbar, aber das Gehen ist kostenlos und das Beobachten von Menschen und die Lust auf Luxus sind unübertroffen. Der Strip ist glamourös und unverfroren, aber auch entspannt genug, um in luftiger Strandkleidung aus Leinen zu flanieren. Aus Respekt vor den ausgestellten juwelenbesetzten 1000-Euro-Sandalen und einem gewissen französischen Sinn für Anstand sollten Sie das Sportoutfit in Ihrem Koffer lassen und sich für diesen Spaziergang schick machen.

Direkt gegenüber dem roten Teppich des berühmten Palais des Festivals sind Chanel, Moncler, DIOR, Prada und zwei Dolce & Gabbana-Boutiquen. In derselben Straße finden Sie Gucci, Loro Piana, Louis Vuitton und Valentino, deren Vitrine mit einer Sammlung köstlicher Handtaschen in erdigen Farbtönen gefüllt ist. Halten Sie unbedingt an und bestaunen Sie die üppigen Drucke im Dolce & Gabbana Möbelboutique.
Wenn Sie in der Stimmung zum Auftanken sind, finden Sie hinter einer Ansammlung von Palmen und Rosenbüschen die strahlend weißen Tempel von Celine und Giorgio Armani, komplett mit einem zwanglosen Café draußen. Wie klingt vegetarische Lasagne mit Parmesanfondue und Basilikumcreme?
Danach ist mehr Schaufensterbummel angesagt. Bewundern Sie ein goldenes Bandeau-Kleid von Hervé Léger in der Boutique 55 Croisette. Bewundern Sie liebevoll die Schaufenster von Cartier. Bewundern Sie durch das Fenster den ungewöhnlichen Parkettboden von Yves St. Laurent und die schwarz-weißen Einrichtungsgegenstände von Balenciaga. Stellen Sie sich in einem bei Burberry ausgestellten Ledermantel vor und zeichnen Sie die Schlangengriffe an den Türen bei Roberto Cavalli nach.
Rue d’Antibes
Eine Straße weiter hinten, parallel zur La Croisette und mit einem ausgesprochen französischen Flair, liegt die Rue d'Antibes ist eine Mischung aus bekannten Designermarken, superschicken Einrichtungsläden, Teeläden und exklusiven Designerlabel-Boutiquen. Wenn Sie ein ernsthafter Anhänger des Einzelhandels sind, können Sie einen ganzen Tag damit verbringen, von einem Ende zum anderen zu wandern, ohne sich zu langweilen. Es ist auch ein ausgezeichneter Ort, um Geschenke für modische Verwandte zu kaufen.
Rue Hoche
Nur einen kurzen Spaziergang entfernt (ein Block weiter landeinwärts von der Rue d'Antibes) befindet sich die sehr trendige Rue Hoche bietet eine entspanntere Version der Rue d'Antibes. Eine völlig verkehrsberuhigte Straße, die zu ihrem entspannten Ambiente beiträgt, liegt ganz in der Nähe des berühmten Palais des Festivals et des Congrès (am bekanntesten für die Ausrichtung des Festivals).Filmfestspiele von Cannes). Es ist gesäumt von Boutiquen, Cafés, Einrichtungsgeschäften und exklusiven Friseursalons.
Rue Meynadier
Rue Meynadier befindet sich im alten Hafen und bietet eine Auswahl an lokalen Geschäften und Delikatessen. Seine Häuser stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden renoviert, um Boutiquen zu werden, mit erschwinglicheren Geschäften näher am Hafen. Es ist verkehrsberuhigt (keine Autos) und bietet daher eine entspanntere Umgebung und ist besonders angenehm zum Einkaufen oder Beobachten in einem Schaufenster. Dies ist der Ort, an dem Sie Mode zu einem niedrigeren Preis kaufen können. Lokale Geschäfte bieten oft attraktive, einzigartige Artikel zu einem geringeren Preis an.
Forville-Markt

Für ein ganz anderes Einkaufserlebnis mit einem sehr lokalen Flair, Marché Forville (ebenfalls im alten Hafen gelegen) ist das gastronomische Herz der Stadt. Vollgestopft mit Floristen, Käsereien, Wurstwaren, Poissonniers, Pâtisseries und jeder anderen Art von kontinentalen Lebensmittelverkäufern, die Sie sich vorstellen möchten, ist der Markt eine magische Symphonie aus Farbe, Kultur und köstlichen Aromen. Marché Forville schließt am frühen Nachmittag, planen Sie also einen Besuch vor dem Mittagessen ein – und machen Sie dann vielleicht eine Mittagspause in einem der vielen Bistros. Schauen Sie sich unsere an vollständige Anleitung zu den besten Märkten.
Gambetta-Markt
Der nahe gelegene Marché Gambetta ist der richtige Ort für frische und saftige Speisen; Aber auch für Klamotten, Leder und mehr sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Ein weiterer Markt in der Nähe der Rue Hoche, Marché Gambetta, ist berühmt für seine Schuhe, Seide, Leder und Kaschmirmode. Schlendern Sie durch den überdachten Markt, um die wundervolle Auswahl an Kaschmirschals und bedruckten Blusen zu durchstöbern, und gehen Sie dann weiter zu den Lebensmittelständen, an denen traditionelle provenzalische Kräuter und Lebensmittel verkauft werden – perfekt für kleine, leicht zu tragende Geschenke. Der Markt ist täglich außer montags geöffnet. Schauen Sie sich unsere an vollständige Anleitung zu den besten Märkten.
Galerien Lafayette
Das berühmte Pariser „Grand Magasin“ überträgt seinen schicken Stil an die Côte d'Azur in der Rue du Maréchal Foch. Galleries Lafayette ist ein gehobenes Kaufhaus mit allem von Schmuck, Hüten, Schals, Haushaltswaren bis hin zu Mode, Dessous und Gourmet-Essen veranstaltet auch regelmäßig Modenschauen. Wenn Sie bei Ihrem Zwischenstopp in Paris einen der charakteristischen Kaschmirpullover verpasst haben, haben Sie jetzt die Chance, es wieder gut zu machen.
Einkaufstipps
Im Allgemeinen folgt Cannes den normalen französischen Öffnungszeiten, die von Montag bis Samstag zwischen 10:00 und 19:00 Uhr sind, wobei einige Geschäfte mitten am Tag für ein paar Stunden zum Mittagessen schließen. Viele Boutiquen sind sonntags geschlossen, und einige Märkte und kleinere Geschäfte sind montags geschlossen.
Wenn Sie außerhalb der EU leben, können Sie eine Steuerrückerstattung von 14,5 % erhalten! Vergessen Sie nicht, eine mobile App herunterzuladen, um Ihre Einkäufe zu verfolgen, damit Sie eine Mehrwertsteuerrückerstattung erhalten können. Hier ist wie Sie Ihre Steuerrückerstattung erhalten.
Schauen Sie sich unsere an Führer zu den großen Shopping-Verkäufen in Cannes, und unser Reiseführer zu den besten Einkaufsmöglichkeiten an der Côte d'Azur.