Shortcuts
Historische Sehenswürdigkeiten in Nizza
Nachfolgend finden Sie eine Liste der berühmtesten historischen Sehenswürdigkeiten in Nizza, die alle eine lange und interessante Geschichte haben:

Schlossbergpark: Dies ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen von Nizza. Phönizische Griechen gründeten die Stadt Nike genau an dieser Stelle vor ein paar Jahrtausenden. Im Mittelalter schützte eine heute verschollene Burg das Gebiet. Heute ist es ein großer Landschaftspark und Gärten (aus dem Jahr 1829) mit einer großen Festung, die viel von ihrem mittelalterlichen Aussehen bewahrt hat.
Die Altstadt (Vieux Ville): Mit lokalen Märkten und Kirchen können Sie in diesen engen Fußgängerzonen die traditionelle Lebensweise von Nizza beobachten und erleben. Es ist die Heimat einer beeindruckender Blumenmarkt, Cafés dienen Socca (großer Kichererbsen-Crêpe, ein örtliches Grundnahrungsmittel) und Geschäfte, die alles von Touristenschmuck bis hin zu cooler Vintage-Kleidung verkaufen.
Archäologische Krypta: Die Archäologische Krypta ist unterirdisch; Der metallene Laufweg hängt tatsächlich in der Luft und erstreckt sich über die Weite der Ausgrabung. Von dort aus können die Ausflügler die Reste der Stadtmauern, die Bastionen aus dem 16. Jahrhundert, das mittelalterliche Aquädukt, das Nizza mit Wasser versorgte, und das Mauerwerk rund um den Pairolière-Turm aus dem 14. Jahrhundert gut sehen. Teile mittelalterlicher Häuser, die der Familie Augustin gehörten, und ein Aquädukt, das einst Wasser zum Palast des sardischen Königs brachte, liegen tiefer in der Krypta.
Es wurde der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, nachdem der Bau der Straßenbahn gut erhaltene Überreste enthüllte, die die Geschichte Nizzas seit dem Mittelalter als Hochburg der Grafschaft Provence und dann der Provence hervorheben Herzogtum Savoyen. (Denjenigen, die die Krypta besuchen, wird empfohlen, Schuhe mit niedrigen Absätzen zu tragen, da sie auf einem Metallgitterpfad gehen müssen und es leicht ist, dünne Absätze zu brechen).

Notre Dame: Die Basilique Notre-Dame de Nice Kirche ist ein beeindruckendes architektonisches Wahrzeichen in Nizza, das 1868 erbaut wurde. Es ist die größte Kirche in Nizza, Frankreich. Es hat zwei quadratische Türme, beide fünfundzwanzig Meter hoch, im gotischen Stil. Das Innere ist nichts Besonderes (wenn Sie sich für Kirchen interessieren, Italien hat die schönsten Kircheninterieurs), aber es hat einige interessante Buntglasfenster.
Chapelle de la Miséricorde: Diese zwischen 1747 und 1770 erbaute Kirche ist eine triumphale Verkörperung des Barockstils. Beginnend mit dem elliptischen Kirchenschiff und endend mit den angrenzenden Kapellen ist alles im Inneren im Geiste der für den Barockstil so charakteristischen geschwungenen Linien gestaltet.
Russisch-Orthodoxe Kathedrale: Zar Alexander II weihte den Bau der Russischen Kathedrale in Nizza ein, die seinem Sohn gewidmet war, dem Nachfolger des Russischen Reiches, der 1865 in Nizza starb. Die Kathedrale wurde 1912 für das Wachsen gebaut Russische Gemeinde in Nizza. Die Struktur wurde im altrussischen Stil erbaut, jedoch verleihen bestimmte moderne Elemente dieser Kathedrale ihre eigene Identität; zum Beispiel die Anordnung des griechischen Kreuzplans mit fünf Kuppeln, die Jesus und die vier Evangelisten darstellen. Die Kirche enthält auch eine reiche Ikonostase aus Russland (wo sonst?) von den Khlebnikoff-Werkstätten.

Cours Saleya Markt: Sie können Nizza so erleben, wie seine Bürger seit der Eröffnung dieses Marktes im Jahr 1816, wenn Sie hier frische Waren wie Oliven, Käse, Kräuter und Blumen kaufen. Es ist auch ein Broconte („Antiquitätenmarkt“), wo Antiquitäten und andere Sammlerstücke vorhanden sind. In Sommernächten wird er als Kunsthandwerksmarkt im Mondlicht beleuchtet. Kasse unser Führer zu Nizzas bestem Markt.
Villa Massena: Dieses elegante Museum ist zentral gelegen und dennoch eine Oase der Ruhe, umgeben von wunderschön angelegten Gärten. Erbaut um die Wende des 20. Jahrhunderts von einem dänischen Architekten Hans-Georg Tersling, es hat einen neoklassizistischen Stil mit italienischen Einflüssen. Prinz Victor von Essling lebten hier im Winter. Es wurde der Stadt 1921 geschenkt und zeigt heute Innenräume, die einer Neuinterpretation der Belle Epoque-Ära entsprechen.

Matisse-Museum: Ein Muss ist die Matisse-Museum, untergebracht in einem prächtigen Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert. Einst das Zuhause des Meisters selbst, werden mehrere seiner Hauptwerke ausgestellt – sowohl Kunstliebhaber als auch Uneingeweihte werden fasziniert sein. Hier können Sie sich über Leben und Werk moderner Kunstmeister informieren Henri Matisse.
Cimiez: Das grüne Cimiez ist ein gehobenes Wohngebiet, das für seinen weitläufigen Park mit einem riesigen Olivenhain, die Ruinen einer römischen Stadt, ein Archäologiemuseum und das Kloster von Cimiez bekannt ist. Elegante Apartmentgebäude füllen das Gebiet, darunter der majestätische „Excelsior Regina Palace“, der 1895 erbaut wurde. Während der Belle Epoque wurde Cimiez zum bevorzugten Ferienort der Könige und Königinnen Europas, darunter Victoria, Edward VII, George V und Leopold II.
Das Cimiez-Kloster ist ein wunderschönes Franziskanerkloster, das in den 800er Jahren von Benediktinermönchen erbaut wurde. Es beherbergt heute Hunderte von Kunstwerken, ein Museum, makellose Gärten und das Grab von Matisse. Erfahren Sie mehr über seine Geschichte in unserem Leitfaden zur Erkundung der Geschichte von Nizza.

Masséna-Platz: Der große Brunnen in der Mitte dieses Platzes wird „Fontaine du Soleil“ (der Sonnenbrunnen) genannt. Es gibt 5 Bronzeskulpturen im Becken und in der Mitte steht ein beeindruckender Apollo aus Marmor (er ist 7 Meter groß und wiegt 7 Tonnen). Als er 1956 geschaffen wurde, war er sogar noch beeindruckender, aber eine Gruppe von Männern war von dem ohnehin schon kleinen, aber proportionalen Penis der Statue eingeschüchtert und protestierte, um den Penis in Miniaturgröße nachbauen zu lassen. Als ob das nicht genug wäre, protestierte eine katholische Organisation in den 1970er Jahren so sehr (anscheinend beleidigt von männlicher Nacktheit, aber nicht von weiblicher Nacktheit), dass die Statue für 30 Jahre entfernt wurde.
Fort du Mont-Alban: Eine Militärfestung, die sich auf dem gleichnamigen Hügel befindet. Es hat eine majestätische Panoramaszene. Westlich können Sie die Baie des Anges bis zum Esterelgebirge sehen. Im Osten beginnt die Szene in der Bucht von Villefranche, die sich bis zur italienischen Riviera erstreckt.

Hafen Lympia: Hier, wo sich seit dem Bau des Hafens im Jahr 1750 nicht viel verändert hat (er wurde von Sklaven gebaut, die im markanten Uhrenturm der Caserne Lympia gefangen gehalten wurden, kann man sich leicht in die Vergangenheit zurückversetzt fühlen , Jetzt eine Galerie, die von der Westseite des Hafens gut sichtbar ist.) Es ist ein großartiger Ort, um einen romantischen Hafenspaziergang zu erleben und auf der Straßenterrasse eines Cafés einen Snack zu sich zu nehmen, während Sie die Fischerboote oder den Sonnenuntergang bewundern.
Ort Garibaldi: Es ist der älteste und größte Platz der Stadt. Gebäude mit barockem Grundriss umgeben den Platz. Sie finden die Statue von Giuseppe Garibaldi (ein berühmter Revolutionsführer mit eine faszinierende Geschichte, der in Nizza geboren wurde) in der Mitte.

Museum der Schönen Künste: Das Museum der Schönen Künste von Nizza wurde 1928 in einem ehemaligen Privathaus aus dem späten 19. Jahrhundert eröffnet. Die Sammlungen zeichnen die Kunstgeschichte vom 16. bis zum 20. Jahrhundert nach, mit Highlights, die sich auf die Werke von Fragonard, Rodin, Rude, Ziem, Raffaelli, Boudin, Monet, Sisley, Van Dongen, Dufy, Cheret, Degas und vielen anderen Künstlern beziehen .
Monument- -aux Morts: Das Wahrzeichen dient als Gedenken an die 4000 Einwohner Nizzas, die im Ersten Weltkrieg starben.
Mehr ...
Lernen mehr über die Geschichte von Nizza und schauen Sie sich unsere an Führer zu den besten Kunstmuseen in Nizza und entlang der französischen Riviera.